Dr. Daniel R. Wolf, Jahrgang 1985, 

ist Kunstwissenschaftler und freischaffender Kunsthandwerker. Er studierte außerdem Philosophie und Soziologie.

Nach seinem Masterabschluss 2013 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent im vom Land Hessen geförderten interdisziplinären LOEWE-Projekt „Tier – Mensch – Gesellschaft“ sowie anschließend an der Kunsthochschule Kassel. 2019-2021 absolvierte er ein Volontariat bei der Museumslandschaft Hessen Kassel. Er hat seine Doktorarbeit zum Thema Tierbilder in der historischen Sammlungsgeschichte Kassels verfasst. Diese wurde Ende 2020 veröffentlicht.

Seine Forschungsergebnisse wurden bereits in zahlreichen Publikationen und Vorträgen veröffentlicht. Im Rahmen seiner Forschungsarbeit und Lehrtätigkeit befasste er sich eingehend mit historischen Ausstellungs- und Vermittlungskonzepten.

Das Ausstellungshaus "Denkräume für Kulturgeschichte(n)" leitet er ehrenamtlich seit 2020. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Kurator, Vortragsredner und Kulturvermittler arbeite er aktuell als Wissenschafticher Mitarbeiter an der Neuen Galerie in Kassel.

Sarah Wolf, Jahrgang 1985,

hat ihren Abschluss in Bildender Kunst an der Kunsthochschule Kassel 2013 mit Auszeichnung absolviert. Seit 2011 arbeitet sie selbstständig als freie Künstlerin und Illustratorin.

Seit September 2018 betreut sie die Sammlung Dr. Wolfs Wunderkammer als Kuratorin im analogen Bereich ebenso wie die umfassende Onlinepräsentation.

Durch ihre selbstständige Tätigkeit verfügt sie über ein breites Erfahrungsspektrum im künstlerisch-kreativen wie organisatorischen Bereich. Ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeiten war stets die zugängliche – auch kindgerechte – Aufbereitung ernsthafter Themen, die Verbindung von Kultur und Humor, Unterhaltung und Bildung.